Was ist Evermore?
Evermore ist ein Dark-Western-Fantasy Pen & Paper System in dem okkulte Mächte die Realität einer fernen Welt in einen nie enden wollenden Albtraum verwandeln. H.P. Lovecraft's Cthulhu Mythos trifft auf Hunt: Showdown in einem genreübergreifendem Crossover von Pen & Paper und Videospiel.

"In der düsteren Welt von Evermore liegt ein Fluch über dem Land. Durch ein okkultes Ritual wurde das Licht der Sonne vergiftet. Jedes Lebewesen, das mit den Strahlen der Sonne in Berührung kommt, mutiert zu abscheulichen Gestalten, deren Erscheinung von ihrem eigenen Wesen und ihren innersten Ängsten geprägt ist.
Die einst malerische Landschaft von Orelia ist von einem bedrückenden Schleier umhüllt. Die einst blühenden Prärien, endlosen Wälder, bergigen Flusslande und staubigen Wüsten sind von einer ständigen Dämmerung durchzogen, die von unheilvollen Wolken und schattenhaften Nebelschwaden verstärkt wird. Der Fluch des Sonnenlichts hat die Fauna verdorben, und die Vegetation ist zu einem grotesken Abbild ihrer einstigen Schönheit geworden. Verdrehte Bäume ragen wie knöcherne Finger in den Himmel, und morbide Pflanzen mit toxischen Blüten dominieren das Land.
Die Bewohner leben in permanentem Zwielicht, versteckt in den Schatten, um nicht selbst in abscheuliche Kreaturen verwandelt zu werden. Die Menschen haben sich an das Leben in der Dunkelheit angepasst und tragen schützende Kleidung und Rüstungen, um sich vor den gefährlichen Strahlen zu bewahren.
Die Mutationen, die durch die Sonnenlichtexposition hervorgerufen werden, sind grotesk und furchterregend. Lebewesen verwandeln sich in schreckliche Gestalten. Tentakelartige Auswüchse, deformierte Körper und abnorme Wuchsformen prägen diese mutierten Wesen. Nun sind die Bewohner von Orelia gezwungen, sich vor den Monstrositäten zu verstecken, die einst ihre Nachbarn und Lieben waren.
Trotz der Hoffnungslosigkeit, die Orelia umgibt, haben einige Überlebende die Widerstandskraft gefunden, um gegen die Dunkelheit anzukämpfen. Die okkulte Spezialeinheiten "Schattenjäger", ist eine Vereinigung von tapferen Individuen, die gegen den Fluch der Sonne ankämpfen und versuchen, die Welt vor weiterem Unheil zu bewahren. Sie nutzen ihr Wissen und ihre Stärke, um gegen die abscheulichen Kreaturen zu bestehen, die aus dem verfluchten Licht hervorgehen.


In Evermore stehen tapfere Helden vor der Herausforderung, den Fluch zu brechen, das Licht der Sonne zurückzubringen und das Land von der Bedrohung durch abscheuliche Kreaturen und den Wahnsinn zu befreien. Sie müssen sich den Gefahren stellen, die in den Schatten lauern, und ihre eigenen inneren Dämonen überwinden, während sie nach Antworten suchen und nach einem Weg, den Fluch zu brechen.
Während die Geschichte von Evermore voranschreitet, wird deutlich, dass die Wahrheit und die Lösung des Fluches tief in den dunklen Geheimnissen der Welt verborgen liegen. Die Helden müssen Hinweisen folgen, Rätsel lösen und ...
...verborgene Orte erkunden, um das Wissen zu erlangen, das sie benötigen, um das Licht der Sonne zurückzubringen.
Die Geschichte von Evermore ist eine Mischung aus Spannung, Abenteuer und dem Streben nach Erlösung. Es ist eine Welt, in der das Licht der Hoffnung trotz der Dunkelheit, die sie umgibt, weiterhin leuchtet. Die Helden werden mit schweren Entscheidungen konfrontiert und müssen Mut, Entschlossenheit und Zusammenarbeit beweisen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und die Welt vor dem endgültigen Untergang zu bewahren.


In Evermore werden die Grenzen des menschlichen Willens und der Opferbereitschaft auf die Probe gestellt. Es ist eine Geschichte von Verlust und Verzweiflung, aber auch von Stärke und dem Glauben an das Gute. Die Spieler werden in eine düstere Welt voller Geheimnisse, Gefahren und unerwarteter Wendungen gezogen, während sie gemeinsam mit ihren Helden kämpfen und hoffen, dass das Licht am Ende obsiegt und Evermore von der Dunkelheit befreit wird.

Die Welt von Orelia liegt in einem permanenten Schatten, während das verfluchte Sonnenlicht die Menschen in Furcht und Schrecken versetzt. Das blühende Land ist in ein bedrohliches Dämmerlicht gehüllt, das von geisterhaften Nebelschwaden und unheilvollen Wolken verstärkt wird. Die Sonne selbst ist ein düsterer Feind geworden, der die Landschaft mit einem bösartigen Blick beobachtet.
Die Prärie, einst ein lebendiges Meer aus üppigem Gras und wilden Blumen, hat sich in ein Schlachtfeld der Verderbnis verwandelt. Das Gras schimmert im roten Licht der Sonne gräuliche blau. Die Pfade entlang der Hügeln sind gesäumt mit Trümmer und den Überreste tragischer vergangener Ereignisse.
Die endlosen Wälder im Norden sind ein Labyrinth des Grauens geworden. Zwischen den Bäumen schlängeln sich dichte Ranken aus morbider Vegetation, die von toxischen Blüten geziert werden. Ihre unheimlichen Farben und ihr verführerischer Duft ziehen die Unvorsichtigen in ihr Verderben.
Das Flussland in den Bergen ist von einer gespenstischen Stille erfüllt. Die Täler, die einst von Leben erfüllt waren, sind nun von verfallenen Ruinen und den düsteren Schatten vergangener Zeiten übersät. Jeder Schritt auf den gepflasterten Pfaden erinnert an eine vergessene Tragödie, die sich im Grauen der Geschichte verbirgt.
Die Wüste von Orelia ist eine endloser Ofen des Wahnsinns. Der Sand, golden und warm war, hat eine dunkle, kranke Farbe angenommen. Die Dünen sind zu deformierten Hügeln geworden, die von der Last des Fluches gebeugt sind. Gelegentlich fegen blutrote Sandstürme durch das Land, die den Himmel verdunkeln und alles Leben ersticken.
Die Pflanzenwelt hingegen ist ein merkwürdiges Paradox. Trotz des verfluchten Sonnenlichts hat der Fluch keinen Einfluss auf sie. Im Gegenteil, die Vegetation gedeiht in ungewöhnlicher Pracht. Die Blumen blühen in leuchtenden Farben, die Blätter der Bäume sind von einem tiefen Grün und das Geäst wirkt gesund und kräftig. Es scheint fast so, als ob die Pflanzen selbst einen Schutzwall gegen die Dunkelheit aufgebaut haben, um ihre eigene Schönheit und Vitalität zu bewahren.


Orelia ist eine Welt, die in ihrer bizarren Schönheit gefangen ist. Sie ist ein Ort des Schreckens und der Verzweiflung, in dem die Menschen ums Überleben kämpfen. Doch in den dunkelsten Ecken dieses Landes gibt es auch jene, die nach Antworten suchen, die die Geheimnisse der verfluchten Sonne lüften und vielleicht sogar einen Weg finden wollen, den Fluch zu brechen.
Die geografische Vielfalt bietet den Bewohnern eine düstere Kulisse, die von Angst und Faszination zugleich geprägt ist. Die Menschen haben gelernt, sich in den schützenden Mauern der Siedlungen und Städte zu verschanzen, um dem bedrohlichen Einfluss der verfluchten Sonne zu entgehen. Engen Gassen und dunklen Wegen bieten ihnen eine Zuflucht vor den schattenhaften Gefahren, die in der Finsternis lauern.
In Orelia bleibt die Hoffnung trotz der düsteren Realität bestehen. Und während die Bewohner gegen die finsteren Mächte ankämpfen, die ihre Welt umschlingen, erwächst aus den Schatten eine kleine Flamme der Entschlossenheit, die sie antreibt, das Unmögliche zu erreichen und Licht in die düstere Finsternis von Orelia zu bringen.
Hmm, dafür brauche ich unbedingt einen Online P&P Assistenten....
Der Companion wird in aufeinander folgenden Ausbaustufen umgesetzt.
Stufe I Feed
Diskussionen und Artworks für das Kompendium können im Feed festgehalten werden. Es können Bilder hochgeladen und bewertet werden. Für den direkten Austausch gibt es die Möglichkeit Kommentare und @Erwähnungen zu schreiben sowie einzelne Bilder einer Serie zu favorisieren.
- User können sich registrieren und anmelden. Die Registrierung setzt eine E-Mail Verifizierung voraus
- Jeder User hat ein Profil auf dem optional informationen geteilt werden können.
- User können eigene Posts schreiben, bearbeiten, löschen
- Bilderupload (Drag&Drop), automatische Skalierung und Konvertierung in webp. Bilder können hochgeladen und beim bearbeiten ersetzt werden.
- Es können Textpost mit 255 Zeichen, mit optionalem Titel und ebenfalls optional mit bis zu 8 Bilder á 5MB gepostet werden.
- Admin-User und Mod-User können Posts temporär deaktivieren.
- Es können mit dem @ Zeichen andere User erwähnt werden, die daraufhin eine notification erhalten
- Posts können kommentiert werden
- Bei Posts mit mehreren Bildern kann jede Nutzer einen Favoriten wählen, nach Abgabe der Stimme hat der User Zugriff auf die Zusammenfassung der jeweiligen Bildwertung.
- Die Posts können nach "Titel" durchsucht werden. Admins und Moderatoren können zudem nach deaktivierten Posts filtern.
- Umbau Fast-Prototype nach Vue3
- Stable Release
Stufe II Kompendium
Optisch ansprechendes und leicht verständliches Interface zur Datenbank die alle wichtigen Spielmaterialien enthält. Orte, Kreaturen, Gegenstände und alle weiteren Informationen die Spieler und Spielleiter benötigen um hürdenlos an einem Spiel teilnehmen zu können.
- Kompendium-Einträge, Kategorien können angelegt und bearbeitet werden. Es können Bilder hochgeladen werden.
- Es können Attribute, Charakteristiken und Fertigkeiten angelegt, bearbeitet und eine Kategorie zugewiesen werden.
- Werte können über Schieberegler oder über Würfelregeln festgelegt werden.
- Über eine Kartei können User das Kompendium durchstöbern und dabei nach Kategorien filtern und/oder nach Inhalten suchen.
- Jeder Kompendium-Eintrag hat eine Übersichtsseite auf der die User alle wichtigen Informationen auffindbar sind.
- Admin-Benutzer und Mod-Benutzer können auf den Übersichtsseiten Attribute bearbeiten und Fertigkeiten hinzufügen oder bearbeiten
- Im Editor können Admin-Benutzer und Mod-Benutzer über eine Wizard mit wenigen klicks neue Einträge erzeugen.
- Im Editor können User-Posts nach Bildern durchsucht oder neue hochgeladen werden.
- Jedes Attribut je nach Wert hat unterschiedliche Qualitätsabstufungen welche für User auf der Übersichtsseite leicht verständlich dargestellt werden.
- Umbau Fast-Prototype nach Vue3
- Debugging, Refactoring & WrapUp
Stufe III Charaktereditor
Web Wizard der die Spieler dabei assistiert einen Charakter zu erstellen. In einfachen übersichtlichen Schritten wird dem Spieler das Spiel, die Charaktere und die Charaktererstellung erklärt. Der Editor soll neuen Spielern den Einstieg erleichtern und erfahrene Spieler dazu animieren gewohnte Pfade bei der Charaktererstellung zu verlassen.
Stufe IV Session Lobby
In der Lobby werden Spieler-Charaktere und Prop Datenbank zusammen geführt. Hier kann der Spielleiter die Spieler Proben ausführen lassen und die Props auf seiner Bühne nutzen um die Spieler in seine Geschichte zu ziehen. Die Lobby ermöglicht es der Party die Bühne in echtzeit zu manipulieren wodurch die Handlungen aller Spieler für jeden Teilnehmer zu jeder Zeit visuell dargestellt werden.