Ein Häppchen Kontext
2016 startete Epic Games (Unreal Engine) die Early-Access-Phase eines Titels, der es leider nie in die breite Masse schaffte – Paragon. Obwohl ich mit dem Genre „MOBA“ bis dahin nie in Berührung gekommen war, zog mich das Spielprinzip, so wenig ich es auch verstand, sofort in seinen Bann.
Zwei Jahre lang spielte ich fast ausschließlich dieses Spiel – bis es 2018 aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt wurde. Als kleines Trostpflaster veröffentlichte Epic Games alle zum Spiel gehörenden „Game Assets“.
Eine Gruppe von ehemaligen Spielern nahm sich dieser Assets an und startete das Fan-Projekt „Predecessor“. Heute, ca. 6 Jahre später, steht das Spiel Predecessor seiner Vorlage in so gut wie nichts nach und die Community wächst stetig.
Das Ding mit den MOBAs
MOBAs (Multiplayer Online Battle Arena) sind teamorientierte Strategiespiele mit komplexen Mechaniken, die viel Zusammenarbeit und taktisches Vorgehen erfordern. Die Community um dieses Genre kann … wie sagen wir es? … sehr „ehrgeizig“ sein. Dieser Ehrgeiz, gepaart mit den relativ langen Rundenzeiten von ca. 30–45 Minuten und der hohen Einstiegshürde in Spiel und Genre, führen nicht selten zu Frust, der oft über die Kommunikationswege des Spiels abgelassen wird.
Das Spiel stellt viele Hilfen bereit, aber selbst jemanden mit Genre-Erfahrung wird die Flut an Informationen über Helden, Items und Fähigkeiten anfänglich überfordern.
Der Build-Browser
Ich habe ja selbst Probleme mit dem Wiedereinstieg, wenn ich mehrere Monate Pause gemacht habe, und ich habe mehrere hundert Stunden in sowohl das Original als auch den Nachfolger investiert.
Ich wollte ein UI, das mir sowohl auf dem Desktop als auch am Handy alle Informationen liefert, die ich benötige, um auch spontan mit einem neuen, mir noch unbekannten Helden in eine Runde starten zu können – außerdem wollte ich schon immer mal etwas mit Gaming machen.
Freundlicherweise stellt das Fan-Projekt https://omeda.city eine rudimentäre öffentliche API zur Verfügung, somit hielt sich die Arbeit in Grenzen und der Rest war Pixel schubsen.
Fühle dich frei, den Build-Browser zu nutzen.